Punkt­lan­dung trotz Minusgraden

Weingut Dreis­sig­acker, Bechtheim

Sie sind zuver­lässig, stehen zu ihrem Wort und sie arbeiten mit eigenen Leuten“, so wurde uns die Firma Troeger vom Weingut Van Volxem ans Herz gelegt. Genau so haben wir’s erlebt; sie haben im Vorhinein eine Kalku­la­tion gemacht – daran haben sie sich gehalten. Keine Nach­träge. In der Bauphase ist noch zusätz­liche Arbeit aufge­taucht, die nicht einge­plant war. Das hat Troeger dann einfach miterle­digt. Und wenn man den Troeger-Leuten beim Arbeiten zuschaut, sieht man: Da ist ein Rhythmus und ein Konzept dahinter. Sie achten drauf, dass nichts beschä­digt wird und machen zum Schluss alles sauber. Es ist einfach von A bis Z alles sehr gut gelaufen.

Jochen Dreis­sig­acker - Geschäfts­führer, Weingut Dreissigacker

Platzhalter 2, Troeger GmbH

Die Firma Troeger hat rund 3000 Quadrat­meter der Kellerei mit neuem Boden ausge­stattet. Vor allem in der Abfüll­an­lage fahren viele Hubwagen herum. Die Stahl­rollen hinter­lassen wegen der hohen Punkt­be­las­tung dann Macken. Deshalb musste der neue Boden extrem kratz-, abrieb- und druck­fest sein. Also haben wir uns für einen Ucrete-Polyurethanbeton und teil­weise auch Boden­platten aus Beton mit Hart­stoff­ein­streuung entschieden.

Bei einer so großen Fläche kann es in Sachen Gefälle und Höhe schon mal schwierig werden. Bei Troeger lief aller­dings alles glatt. Die haben einfach die nötige Erfah­rung, um mit solcher Präzi­sion zu arbeiten. Im Übrigen ist Troeger für Ucrete lizen­siert, was nur wenige Firmen sind. 

Reo Severain - Archi­tekt des Wein­guts Dreis­sig­acker - www.severain.com

Platzhalter 2, Troeger GmbH
Baube­ginn war im Winter, bei Minus­graden. Dem Bauherrn war der geplante Fertig­stel­lungs­termin sehr wichtig; daher haben wir die gesamte Baustelle einge­haust und Bauhei­zungen aufge­stellt. Archi­tekt und Bauher hatten höchste Ansprüche an Qualität, Timing, Maßto­le­ranzen und Funk­tio­na­lität. Sie waren häufig auf der Baustelle, daher konnten wir uns sehr gut mit ihnen abstimmen. Die Zusam­men­ar­beit hat aus unserer Sicht hervor­ra­gend funktioniert. 

Dome­nico Tassone - Geschäfts­führer, Troeger GmbH

Das haben wir gemacht

  • Einbau der Estrich­sau­ber­keits­schicht im Gefälle
  • Herstel­lung der Strei­fen­fun­da­mente für Rinnen 
  • Einbau der Stab­stahl­ar­mie­rung für höchste dyna­mi­sche Last­auf­nahme und Riss­brei­ten­be­schrän­kung 0,1 mm für fugen­freie Oberflächen
  • Höhen­re­le­vanter Einbau der V2A Entwässerungs­technik sowie V2A-Gebäudedehnfugenprofile 
  • Einbau des C45/55-Hochleistungsbetons in homo­gener Schicht­stärke als Gefällebeton 
  • Verle­gung des Ucrete-Polyurethanbeton-Belags in verschie­denen Schicht­stärken und Rutschhemmklassen 
Das Weingut Dreis­sig­acker in Becht­heim gibt es seit 1728 und ist inter­na­tional bekannt. Zum Weingut gehören über 32 Hektar Land. So füllt Dreis­sig­acker um die 200.000 Flaschen pro Jahr ab. Entspre­chend muss die Produk­ti­ons­stätte für die tägli­chen Anfor­de­rungen gewappnet sein. 
Platzhalter 2, Troeger GmbH