Troeger Indus­trie­böden – für die Ewig­keit gemacht

Wenn Sie auf der Suche nach einer Boden­be­schich­tung sind, die härtesten Belas­tungen stand­hält, und gleich­zeitig einen Gene­ral­un­ter­nehmer suchen, der Ihr Boden­pro­jekt möglichst zügig durch­zieht, dann sind Sie bei uns genau richtig. Nach 30 Jahren im Geschäft kennen wir den Bedarf von Indus­trie und Gewerbe an Böden in jedem Detail.

Diese Arten von Unter­nehmen haben einen Troeger Industrieboden 

Fleisch­ver­ar­bei­tende Betriebe, Metzgereien: 

Hier sind extreme mecha­ni­sche und ther­mi­sche Belas­tungen des Indus­trie­bo­dens an der Tagesordnung.

Groß­bä­cke­reien:

Wagen, die aus heißen Back­öfen heraus­ge­fahren werden, sind für den Boden eine extreme Hitze- und Punktbelastung …

Braue­reien und Molkereien:

Feuch­tig­keit, scharfe Reini­gungs­mittel, Milch­säure u. v. m. setzen diesen Böden in täglich zu …

Park­häu­sern und Tief­ga­ragen, Elektro- oder Automotive-Fertigung:

Hier sind hohe Radlasten häufig das Problem für den Boden. Außerdem sollten diese Böden äußerst pfle­ge­leicht sein. uvm.

Platzhalterfoto

Diese Indus­trie­böden bzw. Beschich­tungen bauen oder sanieren wir unter anderem für Sie

Ucrete-Polyurethanbeton

wird auch als härtester Boden der Welt bezeichnet und ist mit seinen beson­deren Eigen­schaften gut für die Lebens­mit­tel­in­dus­trie geeignet sowie für Groß­kü­chen. Überall da, wo extreme Tempe­ra­turen herr­schen, mit Chemi­ka­lien gear­beitet wird und auch die mecha­ni­sche Belas­tung extrem hoch ist, kommt der Ucrete-Boden zum Einsatz.

WHG Beschich­tungen

kommen überall dort zum Einsatz, wo mit wasser­ge­fähr­denden Stoffen gear­beitet wird. Schließ­lich haftet Ihr Betrieb gemäß Wasser­haus­halts­ge­setz (WHG) dafür, dass bei einer Leckage nichts ins Grund­wasser gelangt. Als zerti­fi­zierter WHG Fach­be­trieb sind wir natür­lich bestens vertraut mit den bauli­chen Vorschriften. Sie arbeiten zum Beispiel mit Bohrölen, Kälte­mittel oder Natrium? Unsere WHG-Fachkraft berät Sie gern.

Epoxid­harz oder Acryl­harz PMMA 

ist - rein mecha­nisch gesehen - etwas weniger belastbar als Ucrete, punktet dafür aber mit einer hohen Eben­heit. Die Beschich­tung wird gern in Park­häu­sern oder Tief­ga­ragen einge­setzt, in der Elektro- oder Automotive-Fertigung, als Flächen­im­prä­gnie­rung in Shops. Sie ist extrem pfle­ge­leicht, imprä­gnie­rend und hält hohen Radlasten Stand. Rein deko­rativ lässt Expoxid­harz kaum Wünsche offen: Die Farb­pa­lette ist nahezu unbe­grenzt darstellbar, durch Farb­flo­cken oder Wisch­tech­niken lassen sich beson­dere Effekte erzielen.

Vinyl­es­ter­be­schich­tungen

im schweren Säurebau kommen beispiels­weise in der chemi­schen oder stahl­pro­du­zie­renden Indus­trie, in Kern­kraft­werken oder in der Elektronik- und Phar­ma­in­dus­trie zum Einsatz. Die Ober­flä­chen­be­hand­lung in Räumen bzw. in Behäl­tern aus Stahl oder Beton schützt gegen aggres­sive Stoffe, darunter Säuren, Laugen oder Löse­mittel (Korro­si­ons­schutz). Unser Säureschutzbau-Monteur hilft Ihnen gern weiter.

Platzhalterfoto

Was kann hier noch genannt werden? 

Welche Arbeits­schritte sind nötig, um den perfekten Indus­trie­boden zu bauen?

Schnittstellen-Management:

Bei all dem ist uns das Schnittstellen-Management sehr wichtig. Hier muss unbe­dingt darauf geachtet werden, dass nicht unnötig Zeit verloren geht. Daher über­nehmen wir Ihr Projekt gerne als Gene­ral­un­ter­nehmer und können so alle Gewerke von A bis Z zügig durchplanen.

 

Übri­gens, es muss nicht immer von Grund auf neu sein, damit es wieder glänzt: Selbst­ver­ständ­lich über­nimmt unser Fach­be­trieb auch alle Beton­sanierungs­arbeiten gemäß ZTV Ing.

 

Spre­chen Sie uns gerne an, natür­lich unver­bind­lich. Wir beraten Sie im Detail, welcher Indus­trie­boden für Ihren Bedarf der rich­tige ist, mit welchem Zeit­auf­wand und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.

Tel. 0931 9606 22
E-Mail: mail@troeger-gmbh.de